SUCHE

F

Fa (nord.), Phi (griech.), Fa (arab.), (hebr.) Phé

Fa-Rune mit der Zahl 1; die Zeugungsrune „Fater“ (Vater). Die Rune des Urfeuers, Fyr, auch Pyr (griech. Pyro.), griech. Buchstabe Phi, arab. Fa, hebr. Phé (Zahlwert 80) mit dem Bild „Mund“ und geistigen Sinn von offenbartem Wort oder Offenbarung. Auch im Griech. der erste Buchstabe u.a. des Wortes Philosophie. Das hebr. Zeichen besteht aus dem… weiterlesen »

Familienstellen, Familienaufstellung

Eine Form der Psychotherapie nach Bert Hellinger (geb. 1925). Die von Hellinger entwickelte Kurztherapie des Familienstellens hat Gemeinsamkeiten mit schamanischen Heilzeremonien (→ Schamanismus). Bei beiden wirkt eine Kraft, die der nichtalltäglichen Wirklichkeit angehört, die jedoch wahrnehmbar ist und sichtbar gemacht werden kann. Der Leiter einer Familienaufstellung wie auch der Leiter einer schamanischen Heilzeremonie muss sich… weiterlesen »

Fana

Fana (arab. „Auslöschung“) Auf dem Weg durch die Bewusstseinswelten stirbt (fana) ein Teil unserer Zuwendung zur jeweiligen Welt, und wir werden in einer neuen Qualität wiedergeboren (baqa). Siehe auch ausführlich: → Ibn Arabi.

Farbe

Form kann eigentlich immer nur als Farbe wahrgenommen werden (→ Wahrnehmung). Es ist von der menschlichen Anlage her praktisch nicht möglich, eine Form, eine Gestalt, einen Gegenstand von dem zu trennen, was als Farbe gesehen wird. Denn allein durch die Farbe reagiert die Form eines Gegenstands auf die Lichtwellen, durch die er überhaupt wahrgenommen werden… weiterlesen »

Sidebar