SUCHE

H

Hodschagan

Hodschagan (Arab. „Meister der Weisheit“) → Sufi Orden

Holle

„Frau Holle ist die All-Mutter und Erd-Mutter, die an der Quelle, an den Wurzeln des Weltenbaumes in dreifacher Gestalt wirkt – als die das Leben Gebärende, als die mütterliche Sorgende und das Leben Erhaltende, als die das Leben Nehmende und die Seelen der Toten Hütende. Gäbe es im deutschsprachigen Kulturraum noch einen lebendigen Schamanismus, sie… weiterlesen »

Hölle

Die christl. Theologie machte aus dem Namen der alten nord. Göttin Hel, Frau → Holle, den Begriff der Hölle. Dabei hat diese nichts mit Hels göttlichem Kessel der Wiedergeburt zu tun (→ Reinkarnation). Die Vorstellung von der ewigen Höllenqual kam mit den asketischen, patriarchalischen Religionen auf. Barbara Walker (1994, 227) berichtigt für uns Hels Reich:… weiterlesen »

Hörner

Das gehörnte Haupt (manchmal auch ein Federkranz oder Federn) war immer das auffälligste Merkmal eines → Schamanen und ist immer noch in allen schamanischen Kulturen ein Zeichen für die Fähigkeit des Schamanen, kundiger Reisender und Mittler zwischen den Welten zu sein. Tierhörner, Knochen und Vogelschnäbel sind die ursprünglichen schamanischen Ritualgeräte. Später, als andere Religionsformen entstanden,… weiterlesen »

Horoskop

Der Bundesverband der Astrologen (BDA) hat folgendes Thesenpapier zur astrologischen Deutung veröffentlicht, das gewisse Grundsätze für die Deutung von Horoskopen klarstellt: These 1: Astrologie ist die älteste Typologie der Menschheit und damit älteste Lehre von den Erscheinungsformen körperlicher, seelischer und geistiger Beschaffenheit des Menschen. Sie ist die Deutung räumlicher Verhältnisse und zeitlicher Abläufe in unserem… weiterlesen »

Sidebar