SUCHE

K

Katharer

Von den → manichäisch-gnostischen Lehren beeinflusst waren die Katharer (griech. „die Reinen“), ein Sammelname, den sich eine Reihe häretischer christl. Sekten gab, welche sich vom 3. bis zum 11. Jh. in Vorderasien und Westeuropa ausbreiteten. Ihre Überzeugungen waren von Sekte zu Sekte unterschiedlich, dennoch hatten sie gewisse Gemeinsamkeiten. Man zählt fast 30 unterschiedliche Sekten. Die… weiterlesen »

Katharinenkloster

Zwischen hohen Granitbergen ist das Katharinenkloster im Süden des Sinai (Ägypten) verborgen. Mächtige Wehrmauern umgeben das Kloster, dessen griech.-orthodoxe Mönche sich immer wieder gegen die Überfälle der Beduinen wehren mussten. Auf der Suche nach der Route, die die Israeliten auf ihrem Exodus genommen hatten, glaubte man schon früh, hier am Fuß des Mosesbergs (Gebel Musa)… weiterlesen »

Sidebar