SUCHE

L

Leary, Timothy

Leary, Timothy (1920-1996) Amerikanischer Psychologe, der in den 1960er-Jahren zu einer Leitfigur der Hippiebewegung wurde. Er trat für den Gebrauch von → psychoaktiven Substanzen ein, insbesondere LSD, für dessen Legalisierung er sich nach dem Verbot öffentlich stark machte und dafür von der amerikanischen Justiz in Haft genommen wurde. Seine populistische Propagierung des freien Drogengebrauchs ist… weiterlesen »

Lebensbaum

In der Bibel heißt es, dass inmitten des Garten Eden zwei Bäume standen: der Baum des Lebens und der Baum der Erkenntnis von Gut und Böse. Doch tatsächlich symbolisiert der Baum des Lebens ohne Zweifel die Weltachse, den → Weltenbaum der → Schamanen oder die Esche Yggdrasil aus der nord. Mythologie, das Zentrum der Welt…. weiterlesen »

Levi, Eliphas

Levi, Eliphas (1810-1875) Mit bürgerlichem Namen Alphonse-Louis Constant. Er war in Frankreich einer der gelehrtesten und meistzitierten Okkultisten (Okkultismus = Geheimwissenschaft) des 19. Jh. Er erhielt eine Ausbildung zum katholischen Priester und auch die kirchliche Weihe. Als er begann, sich mit → Magie und → Kabbala zu beschäftigen, trat er in den Kreis um den… weiterlesen »

Levitation

Levitation (lat. levitas, „Leichtigkeit“) Subjektiv erlebbare Aufhebung der Körperschwere und Schweben des Körpers im Raum ohne Hilfsmittel. Levitation kommt oft im Traum vor. Johann Wolfgang von Goethe stellte die Hypothese auf, dass es als Gegenkraft bzw. ergänzende Kraft zur Gravitation auch Levitation geben müsste, da in der Natur alles zwei Aspekte habe.

Sidebar