Pi
Pi (griech.) Die Zahl Pi (3,14), keine Entsprechung im hebr. Alphabet. Phi, wie in Philosophie entspricht dem → F.
Pi (griech.) Die Zahl Pi (3,14), keine Entsprechung im hebr. Alphabet. Phi, wie in Philosophie entspricht dem → F.
Eine Pilgerreise oder Pilgerschaft zu einem → heiligen Ort oder → Kraftort hat mehrere Anlässe: 1. Verehrung eines Heiligen oder eines Heiligtums; 2. Suche nach Heil: Der Pilger möchte also etwas unternehmen für sein Heil: für das Heil im Diesseits und auch im Hinblick auf das Jenseits; 3. als Buße; 4. Suche nach Wunder oder… weiterlesen »
Pilze, entheogene („Geist offenbarende“) Dazu zählt u.a. der psychoaktive Fliegenpilz (Amanita muscaria), der in Europa und insbesondere in Sibirien von → Schamanen benutzt wird. Es wird vermutet, dass sein Gebrauch bis weit in die Steinzeit zurückreicht. In europ. Ländern heutzutage gern verwendet wird der so genannte Zauberpilz Psilocybe (oder Stropharia) cubensis. Dieser Pilz löst wie… weiterlesen »