SUCHE

(hebr.)

A D F J K L M N R T Z

Lambda (griech.), Lam (arab.), Lamed (hebr.)

Zahlenwert 30. Der Sk.-Begriff lamba, „herabhängen”, und das griech. Lambda lassen den geistigen Sinn erahnen: das Herabsteigen des Geistigen in die Materie. Im Wort Islam ist dieser Wortstamm ebenfalls enthalten, Is-lam bedeutet übersetzt „Hingabe“, im weiteren Sinne das Hinausleuchten im Sinne der Hingabe des Gotteslichtes (Al-lah). Entspricht der Laf-Rune auch in der Zeichnung. Diese Rune… weiterlesen »

Lambda (griech.), Lam (arab.), Lamed (hebr.)

Zahlenwert 30. Der Sk.-Begriff lamba, „herabhängen”, und das griech. Lambda lassen den geistigen Sinn erahnen: das Herabsteigen des Geistigen in die Materie. Im Wort Islam ist dieser Wortstamm ebenfalls enthalten, Is-lam bedeutet übersetzt „Hingabe“, im weiteren Sinne das Hinausleuchten im Sinne der Hingabe des Gotteslichtes (Al-lah). Entspricht der Laf-Rune auch in der Zeichnung. Diese Rune… weiterlesen »

Ni (griech.), Nun (arab., hebr.), Not-Rune

Das hebr. Zeichen, Zahlenwert 50, zeigt noch schwach die hieroglyphischen Wellenlinien der ursprünglichen Wasserschlange, auf der dieses Zeichen beruht. Die Schlange ist ein Ursymbol der Verbindung von Himmel und Erde und der Erneuerung (→ Göttin). Im slawischen Wort kunda für das weibliche Sexualorgan ist die Wortwurzel KND (siehe → Kabbala) ebenso enthalten wie im Sk.-Wort… weiterlesen »

Ni (griech.), Nun (arab., hebr.), Not-Rune

Das hebr. Zeichen, Zahlenwert 50, zeigt noch schwach die hieroglyphischen Wellenlinien der ursprünglichen Wasserschlange, auf der dieses Zeichen beruht. Die Schlange ist ein Ursymbol der Verbindung von Himmel und Erde und der Erneuerung (→ Göttin). Im slawischen Wort kunda für das weibliche Sexualorgan ist die Wortwurzel KND (siehe → Kabbala) ebenso enthalten wie im Sk.-Wort… weiterlesen »

Mi (griech.), Mim (arab.), Mem (hebr.)

Zahlenwert 40, Bedeutung „Wasser“. Die ägyptische Hieroglyphe für M ist eine doppelte Wasserwelle. Wasser ist die Matrix, die Mutter des Lebens. In der hebr. Genesis heißt es: „Und die Elohim schwebten über dem Wasser.“ Der Begriff elohim beginnt mit dem Aleph (e und a sind im hebr. austauschbar) und endet mit dem Mem. Dazwischen ist… weiterlesen »

Mi (griech.), Mim (arab.), Mem (hebr.)

Zahlenwert 40, Bedeutung „Wasser“. Die ägyptische Hieroglyphe für M ist eine doppelte Wasserwelle. Wasser ist die Matrix, die Mutter des Lebens. In der hebr. Genesis heißt es: „Und die Elohim schwebten über dem Wasser.“ Der Begriff elohim beginnt mit dem Aleph (e und a sind im hebr. austauschbar) und endet mit dem Mem. Dazwischen ist… weiterlesen »

Rho (griech.), Rai (arab.), Resch (hebr.)

Zahlenwert 200 mit der Bedeutung „Haupt“, „Kopf“. Den guten „Rutsch“, den wir uns in Deutschland am Silvesterabend wünschen, ist vom Resch abgeleitet und bedeutet eigentlich „einen klaren Kopf behalten“. Die Zahl 200 ist eine Potenzierung der Zahl 2, Beit (oder Bayit), dem Behältnis. Der Kopf ist das Behältnis des Denkens und der Weisheit. Das Resch… weiterlesen »

Rho (griech.), Rai (arab.), Resch (hebr.)

Zahlenwert 200 mit der Bedeutung „Haupt“, „Kopf“. Den guten „Rutsch“, den wir uns in Deutschland am Silvesterabend wünschen, ist vom Resch abgeleitet und bedeutet eigentlich „einen klaren Kopf behalten“. Die Zahl 200 ist eine Potenzierung der Zahl 2, Beit (oder Bayit), dem Behältnis. Der Kopf ist das Behältnis des Denkens und der Weisheit. Das Resch… weiterlesen »

Zeta (griech.), Zajin (hebr.)

Zahlenwert 7. Zajin spricht sich wie ein stimmhaftes, weiches S und bedeutet wörtlich „Waffe, Pfeil“. Die Sieben ist in der Zahlenmystik von großer Bedeutung (→ Zahlen, → Oktavengesetz). Vom Schreibzeichen her entspricht es am ehesten der Gibor-Rune (→ G), die wie ein Z mit einem kleinen Strich in der Mitte geritzt wurde. Das G ist… weiterlesen »

Tau (griech.), Te (arab.), Taw (hebr.)

Zahlenwert 400, entspricht der Tyr-Rune mit der Bedeutung des Kreuzes als Wiedergeburtszeichen, aber auch Fruchtbarkeit, Werden. Als Hieroglyphe wird es als das Lebenszeichen Ankh, als Kreuz mit einem kleinen Oval, geschrieben. Die Tyr-Rune (→ Asgard) entspricht auch dem → Kreuz, der Verbindung von Geist (senkrechter Strich) und Materie (waagrechter Strich). Die Zahl 400 des hebr…. weiterlesen »

Sidebar