Neuplatoniker
Die neuplatonische Schule, die um Plotin (205-270) entstand, ist von gnostischen Ideen beeinflusst, auch wenn Plotin selbst einige gnostische Lehren ablehnte. Die Neuplatoniker gossen die verschiedenartigen und mitunter sich widersprechenden gnostischen Konzepte in ein Korsett pyramidaler, stufenförmiger Weltordnungen. In der Art einer absteigenden Tonleiter der Schöpfung (→ Oktavengesetz) tritt das Universum überströmend aus dem obersten… weiterlesen »