Avatar (Sk.)
Wörtlich „Herabkommen einer geistigen Kraft“, um einen Menschen zu erleuchten. Auch: göttliche Inkarnation in einem Menschen, d.h. eine göttliche Kraft geht in die Seele eines Menschen ein.
Im Hinduismus sind es meistens Inkarnationen verschiedener Aspekte von Vishnu, Krishna oder Rama
(→ Bhakti-Yoga). In der verbreitetsten Überlieferung fehlt noch der zehnte Avatar Vishnus. Eine in Deutschland lebende Inderin, Mother Meera, die sich als Avatar bezeichnet, erklärt den Begriff so:
„Avatare kommen aus dem Göttlichen, während selbstverwirklichte Menschen zum Göttlichen gehen. Avatare gehen immer mit Gott und verlieren nie das Bewusstsein von Gott, im Gegensatz zu Gurus, die unwissend begannen. Sie verwirklichen sich selbst durch spirituelle Praxis und ernten die Früchte. Da sie hart gearbeitet haben, erwarten sie dis auch von anderen. Sie haben nicht so viel Geduld wie göttliche Menschen.“ (Mother Meera)