SUCHE

R

Regardie, Israel

Regardie, Israel (1907-1985) Einer der bedeutendsten Nachfolger von Aleister → Crowley. In seinem dreibändigen Werk „Das magische System des Golden Dawn“ veröffentlichte er alle Kenntnisse und Überlieferungen des Ordens. Eine ganze Reihe von Rockmusikern waren oder sind von Crowley und Regardie beeinflusst bzw. haben sich mit seinen Lehren beschäftigt u.a. die Rolling Stones („Sympathy for… weiterlesen »

Reiki

Reiki (japan.) Rei steht für „Geist“, „Seele“, ki für „Energie“, „Herz“, „Natur“ und „Gefühl“. Reiki kann man also frei als „Lebensenergie“ oder „universale Energie“ übersetzen. Übertragen wird Reiki in der Regel durch Handauflegen (→ Geistheilung). Es existieren aber noch andere Verfahren, insbesondere das stille Aufsagen von → Mantras und die begleitende Vorstellung bestimmter Symbole. Reiki… weiterlesen »

Reinkarnation

Reinkarnation (lat. „Wiederverkörperung“) Begriff, der durch den Einfluss → buddhist., → hinduist. und → theosophischen Denkens Einzug in unsere Kultur gehalten hat. Die christl. Meinungsführer früherer Jahrhunderte verwarfen den Glauben an eine persönliche Wiedergeburt oder die Seelenwanderung (→ Seele). Ihrer Meinung nach hatte der Sohn Gottes durch sein Opfer die Menschheit von der Erbsünde erlöst,… weiterlesen »

Reinkarnationstherapie

Psychologische Methode, die dem Klienten bei der Erinnerung an seine Vorleben helfen soll, die angeblich Auswirkungen auf das gegenwärtige Leben haben. Eine gewisse Ähnlichkeit dieser Methode ist in Bert Hellingers Methode der → Familienaufstellung zu finden. In den meisten Fällen ist eine Reinkarnationstherapie gewissermaßen eine Art „Fantasiereise“ und in diesem Sinne vielleicht eine nützliche psychologische… weiterlesen »

Religion

Ein Wort, das meist von religare (lat. „rückbinden“) abgeleitet wird. Eine Religion ist ein System von Glaubenssätzen, Überzeugungen und Praktiken, in dessen Mittelpunkt die Verehrung übernatürlicher Kräfte, Wesenheiten, Götter, Geister oder – wie in der monotheistischen Religion – eines einzigen allmächtigen Gottes steht. Polytheistische Religionen waren bis zum Aufkommen des Monotheismus, insbesondere in Gestalt des… weiterlesen »

Reshad Feild

Reshad Feild, geboren am 15. April 1934 als Richard Timothy Feild ist ein englischer Mystiker, Schriftsteller, spiritueller Lehrer und Musiker. Er ist Autor von mehr als einem Dutzend Bücher über Sufismus und Spiritualität und hatte einen großen Einfluss auf westliche Suchende während der letzten vierzig Jahre. Heute lebt Reshad Feild in England. Er widmet sich… weiterlesen »

Sidebar