SUCHE

S

Samadhi

Samadhi (Sk. „fixieren“, „festmachen“) Bewusstseinszustand, der über Wachen, Träumen und Tiefschlaf hinausgeht. Es ist ein völliges Aufgehen in einer nichtdualistischen, d.h. nicht getrennten Wahrnehmung bzw. einer Vereinigung mit → Brahman oder dem Absoluten. Subjekt und Objekt werden dabei zu einer Einheit. Es gibt zwei Arten von Samadhi: Versunkenheit bei vollem Bewusstsein der Dualität von Wahrnehmendem… weiterlesen »

Samkhya

Samkhya (Sk.) Lehre bzw. → Darshana („Weltanschauung“) der indischen Philosophie. „In einem Sinne ist alles Materie. In den Veden bedeutet das Wort tanu Körper und auch alles, was mit Verkörperung zu tun hat. Das Wort atman bedeutet den Geist und alles, was mit seiner Energie oder Leben verbunden ist. Diese Worte lassen sich austauschen und… weiterlesen »

Samsara

Samsara (Sk. „Wanderung“) Bezeichnet in der → buddhist. Vorstellung den Kreislauf von Geburt, Tod und Wiedergeburt, dem jeder Mensch unterworfen ist. Gegensatz zu → Nirwana, in das der Mensch eingeht, wenn er aus diesem Kreislauf durch seine Befreiung von der Verhaftung erlöst worden ist. Die wesenhafte Einheit von Samsara und Nirwana fußt auf der Ansicht,… weiterlesen »

Sidebar