SUCHE

S

Stonehenge

Sakrale Steinkreisanlage (ca. 2000-1500 v.u.Z.) in Salisbury/England. Die → Megalithanlage besteht aus zwei Steinkreisen mit aufragenden, säulenartigen Vierkantblöcken; auf je zweien liegt ein waagrechter Stein (Trilith). Fünf Trilithen sind hufeisenförmig angeordnet und umgeben einen „Altarstein“ sowie eine kleine hufeisenförmige Steinsetzung. Um diesen Kreis (→ Weltzentrum) ist ein zweiter Trilithenkreis aus 30 Steinen von 4,1 Medter… weiterlesen »

Steiner, Rudolf

Steiner, Rudolf (1861-1925) Begründer der → Anthroposophie und Autor vieler Bücher über → Geisteswissenschaften. Als Philosoph beschäftigte er sich intensiv mit den Ideen von Johann Wolfgang von Goethe, an dessen Erkenntnistheorie seine eigene philosophische Weltsicht anknüpfte. Von 1890 bis 1897 war er in Weimar im Goethe- und Schiller-Archiv als Herausgeber von Goethes naturwissenschaftlichen Schriften tätig…. weiterlesen »

Stonehenge

Sakrale Steinkreisanlage (ca. 2000-1500 v.u.Z.) in Salisbury/England. Die → Megalithanlage besteht aus zwei Steinkreisen mit aufragenden, säulenartigen Vierkantblöcken; auf je zweien liegt ein waagrechter Stein (Trilith). Fünf Trilithen sind hufeisenförmig angeordnet und umgeben einen „Altarstein“ sowie eine kleine hufeisenförmige Steinsetzung. Um diesen Kreis (→ Weltzentrum) ist ein zweiter Trilithenkreis aus 30 Steinen von 4,1 Medter… weiterlesen »

Sidebar